ILF_WP167.pdf
WP167 (04/2022): Andreas Cahn - Das Zahlungsverbot nach Insolvenzreife und seine Grenzen
ILF_WP166.pdf
WP166 (01/2022): Andreas Cahn - Die Reichweite des Verbots insolvenzverursachender Zahlungen an Gesellschafter nach § 15b Abs. 5 InsO
ILF_WP165.pdf
WP165 (11/2021): Theodor Baums - Bankeinlagen und „Negativzinsen” im Privatrecht
ILF_WP164.pdf
WP164 (09/2021): Katharina Muscheler / Christopher Hunt - Recent legal developments in the area of crypto-assets and a digital euro
ILF_WP163.pdf
WP163 (05/2021): Patrick Kenadjian - Non-executive directors of European Union financial institutions: a precious resource that should be put to better use
ILF_WP162.pdf
WP162 (08/2020): Theodor Baums - Das Recht zum ersten Angebot
ILF_WP161.pdf
WP161 (05/2020): Theodor Baums/Julia von Buttlar - Der Monitor im Unternehmensrecht
ILF_WP160.pdf
WP160 (03/2020): Theodor Baums - Bestellung eines Unternehmensmonitors im Ordnungswidrigkeitenverfahren
ILF_WP159.pdf
WP159 (03/2020) Theodor Baums - Institutionelle Investoren im Aktienrecht
WP158.pdf
WP158 (02/2020): Andreas Cahn - Sekundäre Schadensersatzpflichten des Aufsichtsrats wegen unterlassener Anspruchsdurchsetzung – Nachlese zur Easy Software-Entscheidung des BGH
WP157.pdf
WP157 (12/2019): Alexander Georgieff - Shareholder Considerations in Public Mergers and Acquisitions in the Context of Increased Ownership Concentration and Institutional Investor Stewardship
WP156.pdf
WP156 (10/2019): Andreas Cahn - Die sog. gespaltene Auslegung im Kapitalmarktrecht
ILF_WP155.pdf
WP155 (04/2019): Alexander Georgieff/Frank Bretag - Key Drivers of Global Mergers & Acquisitions since the Financial Crisis
ILF_WP154.pdf
WP154 (08/2018): Julia Redenius-Hövermann, Hendrik Schmidt - Zur Unabhängigkeit von Aufsichtsratsmitgliedern – Überlegungen zur Einordnung und Definition des Unabhängigkeitsbegriffs
ILF_WP153.pdf
WP153 (11/2017): Alexander Georgieff/ Stephanie Latsky - “Merger of Equals” Transactions – An Analysis of Relevant Considerations and Deal Trends
ILF_WP152.pdf
WP152 (08/2017): Felix Hufeld - Regulation - a Science of its Own
ILF_WP151.pdf
WP151 (06/2017): Melanie Döge- The Financial Obligations of the Shareholder
ILF_WP_150.pdf.pdf
WP150 (04/2017): Andreas Cahn - Rechtsverlust der Tochter bei Mitteilungspflichtverletzung durch die Mutter
ILF_WP_149.pdf
WP149 (11/2016): Theodor Baums - Unabhängige Aufsichtsratsmitglieder
ILF_WP_148.pdf
WP148 (11/2016): Theodor Baums - The Organ Doctrine Origins, Developments and Actual Meaning in German Company Law
ILF_WP_147.pdf
WP147 (01/2016): Katja Langenbucher - Do we need a law of corporate groups?
ILF_WP_146.pdf
WP146 (11/2015): Andreas Cahn - Capital Maintenance in German Company Law
ILF_WP_145.pdf
WP145 (07/2015): Theodor Baums - Kündigung von Unternehmensanleihen
ILF_WP_144.pdf
WP144 (02/2015): Andreas Cahn - Business Judgment Rule und Rechtsfragen
ILF_WP_143.pdf
WP143 (09/2014): Andreas Cahn / Patrick Kenadjian - Contingent Convertible Securities: From Theory To CRD IV
ILF_WP_142.pdf
WP142 (10/2013): Reto Francioni / Horst Hammen - Internationales Regulierungsgefälle und Wettbewerbsfähigkeit des Finanzplatzes Frankfurt am Main
ILF_WP_141.pdf
WP141 (05/2013): Andreas Cahn - Aufsichtsrat und Business Judgment Rule
ILF_WP_140_01.pdf
WP140 (05/2013): Andreas Cahn - Die Mitteilungspflicht des Legitimationsaktionärs – zugleich Anmerkung zu OLG Köln AG 2012, 599
ILF_WP_139_02.pdf
WP139 (03/2013): Philipp v. Randow - Das Handeln des Gemeinsamen Vertreters - Engagiert oder "zur Jagd getragen"? Rückkoppelungseffekte zwischen business judgment rule und Weisungserteilung
ILF_WP_138.pdf
WP138 (03/2013): Christoph Keller / Nils Kößler - Die Bedeutung des Schuldverschreibungsgesetzes für deutsche Staatsanleihen im Lichte der jüngsten Entwicklungen
ILF_WP_137.pdf
WP137 (03/2013): Hans-Gert Vogel - Der Rechtsschutz des Schuldverschreibungsgläubigers
ILF_WP_136.pdf
WP136 (03/2013): Daniel Weiß - Opt-in ausländischer Altanleihen ins neue Schuldverschreibungsgesetz
ILF_WP_135.pdf
WP135 (03/2013): Hannes Schneider - Ist das SchVG noch zu retten?
ILF_WP_134.pdf
WP134 (12/2012): Andreas Cahn / Henny Müchler - Produktinterventionen nach MiFID II – Eingriffsvoraussetzungen und Auswirkungen auf die Pflichten des Vorstands von Wertpapierdienstleistungsunternehmen
ILF_WP_133.pdf
WP133 (11/2012): Andreas Cahn - Beratungsverträge mit Aufsichtsratsmitgliedern
ILF_WP_132.pdf
WP132 (05/2012): Nikolaus Bunting - Rechtsgrundlage und Reichweite der Compliance in Aktiengesellschaft und Konzern
ILF_WP_131.pdf
WP131 (01/2012): Theodor Baums/Roland Schmidtbleicher - Neues Schuldverschreibungsrecht und Altanleihen
ILF_WP_130.pdf
WP130 (11/2011): Theodor Baums/Florian Drinhausen/Astrid Keinath - Anfechtungsklagen und Freigabeverfahren - Eine empirische Studie
ILF_WP_129.pdf
WP129 (10/2011): Andreas Cahn - Professionalisierung des Aufsichtsrats
ILF_WP_128.pdf
WP128 (10/2011): Andreas Cahn - Der Kontrollbegriff des WpÜG
ILF_WP_127.pdf
WP127 (09/2011): Nikolaus Bunting - Das Früherkennungssystem des § 91 Abs. 2 AktG in der Prüfungspraxis - Eine kritische Betrachtung des IDW PS 340
ILF_WP_126.pdf
WP126 (05/2011): Report of the Reflection Group On the Future of EU Company Law
ILF_WP_125.pdf
WP125 (05/2011): Yuji Ito - Das japanische Gesellschaftsrecht - Entwicklungen und Eigentümlichkeiten
ILF_WP_124.pdf
WP124 (04/2011): Theodor Baums - Agio und sonstige Zuzahlungen im Aktienrecht
ILF_WP_123.pdf
WP123 (02/2011): Theodor Baums - Eigenkapital: Begriff, Aufgaben, Sicherung
ILF_WP_122.pdf
WP122 (11/2010): Theodor Baums - Low Balling, Creeping in und deutsches Übernahmerecht
ILF_WP_121.pdf
WP121 (09/2010): Theodor Baums - Das preußische Schuldverschreibungsgesetz von 1833
ILF_WP_120.pdf
WP120 (09/2010): Stefan Jobst - Börslicher und Außerbörslicher Derivatehandel mittels zentraler Gegenpartei
ILF_WP_119.pdf
WP119 (07/2010): Theodor Baums - Managerhaftung und Verjährungsfrist
ILF_WP_118.pdf
WP118 (06/2010): Theodor Baums - Risiko und Risikosteuerung im Aktienrecht
ILF_WP_117.pdf
WP117 (04/2010): Andreas Cahn/Stefan Simon/Rüdiger Theiselmann - Forderungen gegen die Gesellschaft als Sacheinlage? Zum Erfordernis der Forderungsbewertung beim Debt-Equity Swap
ILF_WP_116.pdf
WP116 (03/2010): Philipp Paech - Systemic risk, regulatory powers and insolvency law - The need for an international instrument on the private law framework for netting
ILF_WP_113.pdf
WP113 (02/2010): Theodor Baums/Thierry Bonneau/André Prüm - The electronic exchange of information and respect for private life, banking secrecy and the free internal market
ILF_WP_112.pdf
WP112 (01/2010): Julia Redenius-Hövermann - Zur Frauenquote im Aufsichtsrat
ILF_WP_111.pdf
WP111 (01/2010): Theodor Baums - Die Unabhängigkeit des Vergütungsberaters
ILF_WP_110.pdf
WP110 (12/2009): Fabio Recine/Pedro Gustavo Teixeira - The new financial stability architecture in the EU
ILF_WP_109.pdf
WP109 (11/2009): Guido Ferrarini/Niamh Moloney/Maria Cristina Ungureanu - Understanding Director’s Pay in Europe: A Comparative and Empirical Analysis
ILF_WP_108.pdf
WP108 (11/2009): Kenneth E. Scott - Lessons from the Crisis
ILF_WP_107.pdf
WP107 (11/2009): Matthias Döll - Say on Pay: Ein Blick ins Ausland und auf die neue deutsche Regelung
ILF_WP_106.pdf
WP106 (10/2009): Melanie Döge - Fonds und Anstalt nach dem Finanzmarktstabilisierungsgesetz
ILF_WP_105.pdf
WP105 (06/2009): Tim Florstedt - Die Reform des Beschlussmängelrechts durch das ARUG
ILF_WP_104.pdf
WP104 (06/2009): Theodor Baums - Rechtsfragen der Bewertung bei Verschmelzung börsennotierter Gesellschaften
ILF_WP_103.pdf
WP103 (05/2009): Arbeitskreis "Unternehmerische Mitbestimmung" - Entwurf einer Regelung zur Mitbestimmungsvereinbarung sowie zur Größe des mitbestimmten Aufsichtsrats
ILF_WP_102.pdf
WP102 (05/2009): Brad Gans - Regulatory Implications of the Global Financial Crisis
ILF_WP_101.pdf
WP101 (04/2009): Nicole Campbell/Henny Müchler - Die Haftung der Verwaltungsgesellschaft einer fremdverwalteten Investmentaktiengesellschaft
ILF_WP_100.pdf
WP100 (04/2009): Theodor Baums - Der Eintragungsstopp bei Namensaktien
ILF_WP_099.pdf
WP099 (04/2009): Melanie Döge /Stefan Jobst - Aktienrecht zwischen börsen- und kapitalmarktorientiertem Ansatz
ILF_WP_098.pdf
WP098 (02/2009): Andreas Cahn - Kredite an Gesellschafter - zugleich Anmerkung zur MPS-Entscheidung des BGH
ILF_WP_097.pdf
WP097 (02/2009): Theodor Baums/Maike Sauter - Anschleichen an Übernahmeziele mittels Cash Settled Equity Derivaten - ein Regelungsvorschlag
ILF_WP_096.pdf
WP096 (12/2008): Thomas Huertas - Containment and Cure: Some Perspectives on the Current Crisis
ILF_WP_095.pdf
WP095 (12/2008): Andreas Cahn - Das Zahlungsverbot nach § 92 Abs. 2 Satz 3 AktG - aktien- und konzernrechtliche Aspekte des neuen Liquiditätsschutzes
ILF_WP_094.pdf
WP094 (11/2008): Ulrich Seibert/Tim Florstedt - Der Regierungsentwurf des ARUG – Inhalt und wesentliche Änderungen gegenüber dem Referentenentwurf
ILF_WP_093.pdf
WP093 (11/2008): Julia Redenius-Hövermann - Zur Offenlegung von Abfindungszahlungen und Pensionszusagen an ein ausgeschiedenes Vorstandsmitglied
ILF_WP_092.pdf
WP092 (11/2008): Lado Chanturia - Aktuelle Entwicklungen im Gesellschaftsrecht der GUS
ILF_WP_091.pdf
WP091 (10/2008): Tim Florstedt - Wege zu einer Neuordnung des aktienrechtlichen Fristensystems
ILF_WP_090.pdf
WP090 (09/2008): Theodor Baums - Die gerichtliche Kontrolle von Beschlüssen der Gläubigerversammlung nach dem Referentenentwuf eines neuen Schuldverschreibungsgesetzes
ILF_WP_089.pdf
WP089 (07/2008): Theodor Baums - Rücklagenbildung und Gewinnausschüttung im Aktienrecht
ILF_WP_088.pdf
WP088 (07/2008): Theodor Baums - Zur monistischen Verfassung der deutschen Aktiengesellschaft. Überlegungen de lege ferenda
ILF_WP_087.pdf
WP087 (06/2008): Michael Bradley/James D. Cox/Mitu Gulati - The Market Reaction to Legal Shocks and their Antidotes: Lessons from the Sovereign Debt Market
ILF_WP_086.pdf
WP086 (06/2008): James D. Cox/Randall S. Thomas/Lynn Bai - There are Plaintiffs and… There are Plaintiffs: An Empirical Analysis of Securities Class Action Settlements
ILF_WP_085.pdf
WP085 (06/2008): Maike Sauter - Der Referentenentwurf eines Gesetzes zur Umsetzung der Aktionärsrechterichtlinie (ARUG)
ILF_WP_084.pdf
WP084 (05/2008): José Engrácia Antunes - The Law of Corporate Groups in Portugal
ILF_WP_082.pdf
WP082 (04/2008): Günther M. Bredow/Hans-Gert Vogel - Kreditverkäufe in der Praxis – Missbrauchsfälle und aktuelle Reformansätze
ILF_WP_081.pdf
WP081 (04/2008): Reto Francioni/Roger Müller/Horst Hammen - Börsenkooperationen im Labyrinth des Börsenrechts (ILF Symposion)
ILF_WP_080.pdf
WP080 (03/2008): Ulrich Segna - Irrungen und Wirrungen im Umgang mit den §§ 21 ff. WpHG und § 244 AktG
ILF_WP_079.pdf
WP079 (02/2008): Theodor Baums - «Lois modèles» européennes en droit des sociétés
ILF_WP_078.pdf
WP078 (02/2008): Theodor Baums/Paul Krüger Andersen - The European Model Company Law Act Project
ILF_WP_077.pdf
WP077 (02/2008): David C. Donald - Approaching Comparative Company Law
ILF_WP_076.pdf
WP076 (01/2008): Andreas Cahn/Nicolas Ostler - Eigene Aktien und Wertpapierleihe
ILF_WP_075.pdf
WP075 (01/2008): Theodor Baums - Europäische Modellgesetze im Gesellschaftsrecht
ILF_WP_074.pdf
WP074 (01/2008): Roland Schmidtbleicher - Das "neue" acting in concert – ein Fall für den EuGH?
ILF_WP_073.pdf
WP073 (12/2007): Melanie Döge/Stefan Jobst - Abmahnung von GmbH-Geschäftsführern in befristeten Anstellungsverhältnissen
ILF_WP_072.pdf
WP072 (10/2007): Tim Florstedt - Zum Ordnungswert des § 136 InsO
ILF_WP_071.pdf
WP071 (10/2007): David C. Donald - Die Übertragung von Kapitalmarktpapieren nach dem US-amerikanischen Uniform Commercial Code (UCC)
ILF_WP_070.pdf
WP070 (10/2007): Theodor Baums/Florian Drinhausen - Weitere Reform des Rechts der Anfechtung von Hauptversammlungsbeschlüssen
ILF_WP_069.pdf
WP069 (10/2007): Andreas Cahn - Das Wettbewerbsverbot des Vorstands in der AG & Co. KG
ILF_WP_068.pdf
WP068 (09/2007): David C. Donald - The Rise and Effects of the Indirect Holding System - How Corporate America Ceded Its Shareholders To Intermediaries
ILF_WP_067.pdf
WP067 (09/2007): Theodor Baums - Zur Deregulierung des Depotstimmrechts
ILF_WP_066.pdf
WP066 (08/2007): Stefan Brass/Thomas Tiedemann - Die zentrale Gegenpartei beim unzulässigen Erwerb eigener Aktien
ILF_WP_065.pdf
WP065 (07/2007): Theodor Baums/Astrid Keinath/Daniel Gajek - Fortschritte bei Klagen gegen Hauptversammlungsbeschlüsse? Eine empirische Studie
ILF_WP_064.pdf
WP064 (07/2007): Oliver Stettes - Unternehmensmitbestimmung in Deutschland: Vorteil oder Ballast im Standortwettbewerb?
ILF_WP_063.pdf
WP063 (06/2007): Theodor Baums - The Law of Corporate Finance in Europe – An Essay
ILF_WP_062_01.pdf
WP062 (06/2007): Theodor Baums - Rechtsfragen der Innenfinanzierung im Aktienrecht
ILF_WP_061.pdf
WP061 (04/2007): Andreas Cahn - Die Auswirkungen der Kapitaländerungsrichtlinie auf den Erwerb eigener Aktien
ILF_WP_060.pdf
WP060 (03/2007): Roland Schmidtbleicher und Anh-Duc Cordalis - "Defensive bids" für Staatsanleihen - eine Marktmanipulation?
ILF_WP_059.pdf
WP059 (03/2007): Andreas Cahn und Jürgen Götz - Ad-hoc-Publizität und Regelberichterstattung
ILF_WP_058.pdf
WP058 (02/2007): Theodor Baums - European Company Law beyond the 2003 Action Plan
ILF_WP_057.pdf
WP057 (12/2006): Theodor Baums - Aktuelle Entwicklungen im Europäischen Gesellschaftsrecht
ILF_WP_056.pdf
WP056 (11/2006): Christian E. Decher - Grenzüberschreitende Umstrukturierungen jenseits von SE und Verschmelzungsrichtlinie
ILF_WP_055.pdf
WP055 (11/2006): Peter Kindler - Der Wegzug von Gesellschaften in Europa
ILF_WP_054.pdf
WP054 (11/2006): Jochem Reichert - Die SE als Gestaltungsinstrument für grenzüberschreitende Umstrukturierungen
ILF_WP_053.pdf
WP053 (11/2006): Stefan Simon und Daniel Rubner - Die Umsetzung der Richtlinie über grenzüberschreitende Verschmelzungen ins deutsche Recht
ILF_WP_052.pdf
WP052 (10/2006): Theodor Baums - Umwandlung und Umtausch von Finanzinstrumenten im Aktien- und Kapitalmarktrecht
ILF_WP_051.pdf
WP051 (08/2006): Hannes Klühs und Roland Schmidtbleicher - Beteiligungstransparenz im Aktienregister von REIT-Gesellschaften
ILF_WP_050.pdf
WP050 (08/2006): Andreas Cahn - Eigene Aktien und gegenseitige Beteiligungen
ILF_WP_049.pdf
WP049 (06/2006): Ulrich Segna - Anspruch auf Einrichtung eines Girokontos aufgrund der ZKA-Empfehlung "Girokonto für jedermann"?
ILF_WP_048.pdf
WP048 (05/2006): Theodor Baums - Die Fremdkapitalfinanzierung der Aktiengesellschaft durch das Publikum
ILF_WP_047.pdf
WP047 (04/2006): Guido A. Ferrarini - One Share - One Vote: A European Rule?
ILF_WP_046_01.pdf
WP046 (04/2006): Jochem Reichert und Michael Senger - Berichtspflicht des Vorstands und Rechtsschutz der Aktionäre gegen Beschlüsse der Verwaltung über die Ausnutzung eines genehmigten Kapitals im Wege der allgemeinen Feststellungsklage
ILF_WP_045_01.pdf
WP045 (04/2006): Rick Verhagen - A New Conflict Rule for Securitization and other Cross-Border Assignments A Potential Threat from Europe
ILF_WP_044.pdf
WP044 (04/2006): Ashley Kovas - UCITS – Past, Present and Future in a World of Increasing Product Diversity
ILF_WP_043.pdf
WP043 (03/2006): Garry J. Schinasi and Pedro Gustavo Teixeira - The Lender of Last Resort in the European Single Financial Market
ILF_WP_042.pdf
WP042 (11/2005): David C. Donald - The Laws Governing Corporations formed under the Delaware and the German Corporate Statutes
ILF_WP_041.pdf
WP041 (11/2005): John Armour - Who should make Corporate Law? EC Legislation versus Regulatory Competition
ILF_WP_040.pdf
WP040 (6/2005): David C. Donald - Shareholder Voice and its Opponents
ILF_WP_039.pdf
WP039 (2/2005): Guido Ferrarini - Contract Standards and the Markets in Financial Instruments Directive (MiFID): An Assessment of the Lamfalussy Regulatory Architecture
ILF_WP_038.pdf
WP038 (2/2005): Helmut Siekmann - Die Verwendung des Gewinns der Europäischen Zentralbank und der Bundesbank
ILF_WP_037.pdf
WP037 (2/2005): Andreas Cahn - Gesellschafterfremdfinanzierung und Eigenkapitalersatz
ILF_WP_036.pdf
WP036 (2/2005): Michael Senger - Gemeinschaftsunternehmen nach dem Kreditwesengesetz
ILF_WP_035.pdf
WP035 (2/2005): Helmut Siekmann - Die Unabhängigkeit von EZB und Bundesbank nach geltendem Recht und dem Vertrag über eine Verfassung für Europa
ILF_WP_034.pdf
WP034 (11/2004): Andreas Cahn - Das neue Insiderrecht
ILF_WP_033.pdf
WP033 (11/2004): Michael Senger - Kapitalkonsolidierung im Bankkonzern
ILF_WP_032.pdf
WP032 (8/2004): Andreas Cahn - Bankgeheimnis und Forderungsverwertung
ILF_WP_031_nopdf.pdf
WP031 (2/2004): Patrick S. Kenadjian - Bond Issues under New York and U.S. Law: Considerations for the German Law Maker from a U.S. Perspective
ILF_WP_030_nopdf.pdf
WP030 (2/2004): Lachlan Burn - Bond Issues under U.K. Law: How the proposed German Legislation compares
ILF_WP_029_nopdf.pdf
WP029 (2/2004): René Bösch - Die Emission von Schuldverschreibungen nach schweizerischem Recht – ein Rechtsvergleich mit dem geplanten deutschen Schuldverschreibungsrecht
ILF_WP_028_nopdf.pdf
WP028 (2/2004): Christoph Keller - Umschuldung von Staatenanleihen unter Berücksichtigung der Problematik einer Aggregation aller Anleihegläubiger
ILF_WP_027_nopdf.pdf
WP027 (2/2004): Georg Maier-Reimer - Rechtsfragen der Restrukturierung, insbesondere der Ersetzung des Schuldners
ILF_WP_026_nopdf.pdf
WP026 (2/2004): Hans-Gert Vogel - Die Stellung des Anleihetreuhänders nach deutschem Recht
ILF_WP_025_nopdf.pdf
WP025 (2/2004): Hannes Schneider - Die Änderung von Anleihebedingungen durch Beschluß der Gläubiger
ILF_WP_024_nopdf.pdf
WP024 (2/2004): Philipp Von Randow - Inhaltskontrolle von Emissionsbedingungen
ILF_WP_023_nopdf.pdf
WP023 (2/2004): Jürgen Than - Rechtsfragen bei der Festlegung von Emissionsbedingungen für Schuldverschreibungen unter besonderer Berücksichtigung der Dematerialisierung und des Depotgesetzes
ILF_WP_022.pdf
WP022 (9/2004): Melvin Aron Eisenberg - The Duty of Care in American Corporate Law
ILF_WP_021.pdf
WP021 (Revised 1/2005): David C. Donald - The Nomination of Directors under U.S. and German Law
ILF_WP_020.pdf
WP020 (3/2004): Andreas Cahn - Das Richterliche Verbot der Kreditvergabe an Gesellschafter und seine Folgen
ILF_WP_019.pdf
WP019 (1/2004): Michael Gruson - Consolidated and Supplementary Supervision of Financial Groups in the European Union
ILF_WP_018.pdf
WP018 (1/2004): Michael Gruson - Die Doppelnotierung von Aktien deutscher Gesellschaften an der New Yorker und Frankfurter Börse: Die sogenannte Globale Aktie
ILF_WP_017.pdf
WP017 (10/2003): Bob Wessels - International Jurisdiction to open Insolvency Proceedings in Europe, in particular against (groups of) Companies
ILF_WP_016.pdf
WP016 (10/2003): Theodor Baums , Kenneth E. Scott - Taking Shareholder Protection Seriously? Corporate Governance in the United States and Germany. This has been published in American Journal of Comparative Law LIII (2005), No. 4, p. 31 ff and Journal of Applied Corporate Finance Vol. 17 (2005), No. 4, p. 44 ff
ILF_WP_015.pdf
WP015 (10/2003): Bob Wessels - Germany and Spain Lead Changes towards International Insolvencies
ILF_WP_014.pdf
WP014 (9/2003): Jens Conert - Basel II – Die Überarbeitung der Eigenkapitalregelungen der Kreditinstitute im Fokus von Wirtschafts- und Wettbewerbspolitik
ILF_WP_013.pdf
WP013 (9/2003): Jörg Vollbrecht - Investmentmodernisierungsgesetz - Herausforderungen bei der Umsetzung der OGAW-Richtlinien
ILF_WP_012.pdf
WP012 (5/2003): Kai-Uwe Steck - Legal Aspects of German Hedge Fund Structures
ILF_WP_011.pdf
WP011 (5/2003): Marcia L. MacHarg - Waking up to Hedge Funds: Is U.S. Regulation Taking a New Direction?
ILF_WP_010_01.pdf
WP010 (5/2003): Ashley Kovas - Should Hedge Fund Products be Marketed to Retail Investors? A Balancing Act for Regulators
ILF_WP_009_01.pdf
WP009 (6/2003): Franklin R. Edwards - The Regulation of Hedge Funds: Financial Stability and Investor Protection
ILF_WP_008_01.pdf
WP008 (5/2003): Regina Nößner - Kurs- und Marktpreismanipulation – Gratwanderung zwischen wirtschaftlich sinnvollem und strafrechtlich relevantem Verhalten
ILF_WP_007_01.pdf
WP007 (4/2003): Michael Findeisen - Nationale und internationale Maßnahmen gegen die Geldwäsche und die Finanzierung des Terrorismus – ein Instrument zur Sicherstellung der Stabilität der Finanzmärkte
ILF_WP_006_01.pdf
WP006 (2/2003): Felicitas Linden - Die europäische Wertpapierdienstleistungsrichtlinie - Herausforderung bei der Gestaltung der Richtlinie
ILF_WP_005_01.pdf
WP005 (3/2003): Matthias Berger - Das Vierte Finanzmarktförderungsgesetz - Schwerpunkt Börsen- und Wertpapierrecht
ILF_WP_004_01.pdf
WP004 (11/2002): Georg Dreyling - Bedeutung internationaler Gremien für die Fortentwicklung des Finanzplatzes Deutschland
ILF_WP_003_01.pdf
WP003 (1/2003): Michael Senger - Die Begrenzung von qualifizierten Beteiligungen nach § 12 Abs. 1 KWG
ILF_WP_001_01.pdf
WP001 (1/2003): Andreas Cahn - Verwaltungsbefugnisse der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht im Übernahmerecht und Rechtsschutz Betroffener